music jazz saxophone titel

Herausragender Erfolg beim internationalen Saxophonwettbewerb

Benjamin Linster aus Gilzem erreicht einen hervorragenden 2. Platz


Vom 27.2. bis 02.03. veranstaltete die Lübecker Musikschule das 14. Lübecker Saxophon Festival. Im Mittelpunkt standen dabei der Internationale Meisterkurs und der 13. Internationale Wettbewerb für klassisches Saxophon in den Räumlichkeiten der Musikschule. Seit vielen Jahren lädt die künstlerische Leiterin Lilija Russanowa Saxophonisten von Weltrang in die Hansestadt ein.

Diesmal waren als Dozenten und Juroren zu Gast Christian Wirth, Simon Diricq und Joonatan Rautiola. Alle drei lehren an renommierten Musikhochschulen, so in Paris, Brüssel und Helsinki und sind international als Solisten, Dozenten und Juroren bei Wettbewerben gefragt.
Sie bildeten die Jury des Internationalen Wettbewerbs für klassisches Saxophon, mit dem das Lübecker Saxophon Festival am Donnerstag eröffnet wurde. 14 Nachwuchsmusiker aus sieben Ländern stellten sich der hochkarätigen Jury und erspielten sich zahlreiche Preise.


Benjamin Linster aus Gilzem, Schüler der Kreismusikschule, erspielte sich mit großer Virtuosität und einfühlsamer Musikalität einen hervorragenden 2. Platz in der Kategorie bis 16 Jahre. Intensiv vorbereitet wurde er von seinem Lehrer Daniel Heuschen, am Klavier begleitete ihn in gewohnt gekonnter Manier Joachim Oehm.

Bild

Benjamin Linster mit seinem Lehrer Daniel Heuschen

 

PHOTO 2025 03 07 08 55 33 5

Benjamin Linster mit seinen Lehrern Daniel Heuschen und Joachim Oehm

Kontakt

Musikschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Trierer Straße 1
54634 Bitburg

Tel.: 06561/15-2220 (Schulleiter)
Fax.: 06561/15-1019

E-Mail: musikschule@bitburg-pruem.de 
Internet: www.musikschule-eifelkreis.de 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.